Anis Hamdoun/Tuğsal Moğul/Maria Schneider
Uraufführung/Auftragswerk des Theaters Osnabrück
Dana und Michael lernen sich in der Cafeteria einer psychiatrischen Klinik kennen. Aber Dana kellnert hier nur, und Michael recherchiert für ein Praktikum im Bereich Kunsttherapie. Oder? Während die beiden sich anfreunden, ist Michael mehr und mehr fasziniert von der jungen Frau, die durch ein Trauma Teile ihres Gedächtnisses eingebüßt hat. Sie schließen einen Pakt: Michael wird versuchen, mithilfe kunsttherapeutischer Methoden Dana einen Zugang zu ihrer verdrängten Geschichte zu ermöglichen. Aber auch Dana wird zu einer großen Stütze für Michael, der ein Geheimnis verbirgt …
Der syrische Theatermacher Anis Hamdoun, Jahrgang 1985, schrieb und inszenierte für das Festival Spieltriebe 6 THE TRIP, das u. a. 2015/16 das virtuelle Theatertreffen des Online-Portals „nachtkritik“ gewann und 2016 zum F.I.N.D. Festival für internationale neue Dramatik an die Schaubühne Berlin eingeladen wurde. 2016/17 schreibt er gemeinsam mit Regisseur Tuğsal Moğul und Dramaturgin Maria Schneider mit DIE UNBEKANNTE STADT ein neues Stück für OSKAR am Theater Osnabrück, zudem inszenierte er in dieser Spielzeit u. a. ein Odyssee-Projekt für das Theater im Werftpark Kiel. Tuğsal Moğul stellt sich mit seiner ersten Regiearbeit am Theater Osnabrück vor, er arbeitet u.a. regelmäßig am Theater Münster.
Fotos: Uwe Lewandowski
Die Vorstellung dauert ca. eine Stunde.
Inszenierung Tuğsal Moğul
Bühne, Kostüme Ariane Salzbrunn
Dramaturgie Michael Letmathe
Renata Johanna Franke
Michael Jost op den Winkel
Ein Schatten Benjamin Werner