emma-Treff

emma-Treff

Austausch · emma-Theater
Mo 17.03.2025, 17 Uhr 

Weitere Termine für die Spielzeit 24/25 folgen

Mit dem Bereich Transkulturelles will das Theater Osnabrück die diverse Stadtgesellschaft in Osnabrück ansprechen und einen Dialog herstellen. Der monatliche emma-Treff am Theater dient dem Austausch Kulturinteressierter, die sich in transkulturellen Bereichen engagieren. Hier kommen Kunst und offene Diskussionen in angenehmer Wohnzimmeratmosphäre zusammen.

Die Teilnahme ist kostenfrei, für die bessere Planung freuen wir uns über Anmeldungen unter transkulturelles@theater-osnabrueck.de

Montag, 17.03., 17 Uhr · Rassismus in der Schule
Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus widmet sich dieser emma-treff den Rassismuserfahrungen in unserer Gesellschaft, konkret im Schulkontext. Damit setzt sich auch der preisgekrönte Dokumentarfilmer Maan Mouslli in seinen Projekten auseinander. Zu Gast ist er mit Schüler:innen aus Osnabrücker Schulen, die unter seiner Leitung ihre Erfahrungen in einem eigenen Filmprojekt zusammenfassen.

Mo. 28.04., 17 Uhr · Transkultureller Austausch zum „Wunder von Osnabrück“
Mit Blick auf das bevorstehende Spieltriebe-Festival nutzen wir den emma-Treff im April dazu, einen Blick in die Produktionen zum Schwerpunkt MOSAIK BALKAN zu werfen. Gemeinsam mit dem Regisseur Demjan Duran sprechen wir über das dokumentarische Theaterprojekt zur Baracke 35. Das ehemalige Kriegsgefangenenlager im Landwehrviertel gibt einen besonderen Einblick in ein Stück Stadtgeschichte. Neben einem Einblick in de Historie und einem Gespräch mit dem Regisseur, werfen wir auch einen Blick ins Heute. Viele der ehemaligen Kriegsgefangenen sind in Osnabrück geblieben. Sie bildeten auch den Ursprung der serbisch-orthodoxen Gemeinde in Osnabrück, Mitglieder der Gemeinde geben mit Gesangs- und Tanzeinlagen einen Einblick in ihre Aktivtäten heute.

Montag. 24.02., 17 Uhr · Solidarität mit der Ukraine vor dem Theater am Domhof
Am 24. Februar 2022 begann die groß angelegte Invasion der Ukraine auf Befehl des russischen Präsidenten Putin. Drei Jahre später gehen die Kämpfe noch immer weiter. Städte werden zerstört, Menschen sterben und werden in die Flucht getrieben. Die Ukrainische Gemeinde Osnabrück ruft daher zu einer Kundgebung am Domhof auf. Wir machen den emma-Treff mobil und solidarisieren uns mit ihnen für ein baldiges Ende des Kriegs.

Hinweis: Weitere aktuelle Veranstaltungen, Themen und Angebote aus dem Bereich Transkultur finden Sie hier.


Nichts verpassen:
Mit dem Newsletter Transkultur informieren wir monatlich auf Deutsch und Englisch über aktuelle Themen und Angebote aus dem Bereich Transkultur. Jetzt anmelden