Ödipus Exzellenz
Schauspiel nach Seneca
Theater am Domhof
Aufgrund von künstlerischen Differenzen wurde die Produktion leider abgesagt. Hinweise für Abonnenten finden Sie unten.
Eine Sonderveranstaltung zur sexuellen Machtausübung gegenüber Minderjährigen in der katholischen Kirche wird für Donnerstag, den 21.08. 19:30 Uhr geplant. Die vorgesehene Veranstaltung soll eine Gelegenheit bieten, die Betroffenenperspektive zum Themenkomplex auf der Basis der vorliegenden Forschungsergebnisse in Osnabrück vorzustellen. Weitere Informationen hierzu ab Mitte August 2025.
„Was ist die größere Schuld: Es zu wissen, aber nichts sagen, oder blind dafür gewesen zu sein?“
Lorenz Nolting & Sofie Boiten
Die Pest geht um in Theben. König Ödipus, als Einziger davon verschont, ist sich in einer seltsamen Sensibilität seines Schicksals bewusst und steht ratlos seiner mit Unheil geschlagenen Stadt gegenüber.
Er hofft auf Erlösung vom Orakel in Delphi, doch die Prophezeiung wendet sich ziel gerichtet gegen ihn: Diesem Übel liegt kein göttliches Schicksal, sondern sein persönliches Versagen zugrunde. Wie verhält sich also ein Herrscher, der mit seiner eigenen Schuld konfrontiert wird?
Dieser Frage geht die Inszenierung jedoch nicht innerhalb des antiken Dramas nach, sondern vor dem Hintergrund einer anderen, ebenso antiken Institution: der katholischen Kirche. Die Geschichte des Königs Ödipus wird zum Spiegel einer Institution, die sich jahrzehntelang geweigert hat, hinzusehen und enthüllt die Mechanismen von Machtmissbrauch und seiner Verschleierung.
Hinweis: In diesem Stück wird sexualisierte Gewalt an Kindern und Jugendlichen durch Täter:innen aus dem kirchlichen Kontext thematisiert.
Statt "Ödipus Exzellenz" zeigen wir Ihnen, je nach Abo, entweder die beliebte Komödie Kunst, das Schauspiel Wenn die Sterne fallen, die Oper Macbeth oder das Musiktheater Endstation Sehnsucht. Bei unseren Abo-Angeboten finden Sie nähere Informationen dazu.
Für Rückfragen steht Ihnen das Team der Theaterkasse im Rahmen der Öffnungszeiten zur Verfügung. Bitte beachten Sie unsere Sommerpause vom 29. Juni bis einschließlich 4. August.