Wie es euch gefällt
William Shakespeare
Schauspiel mit Musik
Theater am Domhof
Premiere 11.10.2025
Einführung: 30 Minuten vor Beginn
Zwei Herzöge, zwei adlige Töchter, zwei junge Edelmänner, zwei Narren und zwei Schäfer:innen – mehr braucht Shakespeares wohl tiefgründigste Liebeskomödie nicht. Die Bühne wird zum Spielplatz der Liebes- und Lebensentwürfe, zu einer Parallelwelt, in der gesellschaftliche Normen und Werte außer Kraft gesetzt sind und das Diktat des „Normalen“ sich verflüchtigt. Eine Utopie? Vor dem Zorn des tyrannischen Herzogs flieht Rosalind als Mann verkleidet mit ihrer Cousine und dem Narren in den Wald von Arden. Auch der verliebte Orlando muss das Königreich verlassen und trifft im Wald auf seine verkleidete Rosalind, die er aber nicht erkennt.
Für Rosalind eine einmalige Chance, seine Gefühle auf den Prüfstand zu stellen. Ein sich immer schneller drehender Reigen der entflammten Herzen entsteht, zwischen Schwärmerei und Schwermut lösen sich die Zwänge der Realität auf.
„Für einen kurzen Moment gerät im Wald von Arden alles ins Schweben. Aus Ernst wird Spiel und umgekehrt. Wer ist Mann und warum Frau? Und was ist, wenn ich beides bin, die Grenzen sich auflösen? Das Stück fragt mich: Wo bin ich frei, wo nicht?“
Christian Schlüter, Regisseur
Herzog Frederick/ Herzog Senior: Sascha Maria Icks
Rosalind: Amaru Albancando
Celia: Solveig Eger
Orlando de Boys: William Hauf
Touchstone: Thomas Kienast
Jaques: Ronald Funke
Phoebe /Lord / Audrey: Stefan Haschke
Ringer Charles / Silvius: Verena Maria Bauer
Oliver de Boys/ Lord / William: Annika Martens
Amiens / le Beau / Oliver Schwachtext: Oliver Meskendahl
Live-Musik: Augustin Zimmer
Inszenierung: Christian Schlüter
Bühne: Anna Bergemann
Kostüme: Lucia Frische
Musik: Augustin Zimmer
Choreographie: Miyuki Shimizu
Dramaturgie: Kundry Reif
Regieassistenz und Abendspielleitung: Linda Wiechers
Ausstattungsassistenz: Hannah Runge
Inspizienz: Kiki Timm
Regiehospitanz: Flavio Redecker
Ausstattungshospitanz: Inga Engelmeyer
Soufflage: Astrid Willnow-Herrmann
Theatervermittlung: Paula Römer / Hannah Leonie Müller von Klingspor
Bühnenmeister: Sascha Niebuhr
Beleuchtung: Julian Rickert
Ton: Manuel Sieg