DIE BLUME VON HAWAII
Operette von Paul Abraham
Eine Produktion des Instituts für Musik der Hochschule Osnabrück
In Honolulu ist die Hölle los. Die Einheimischen wollen die verhasste amerikanische Fremdherrschaft abschütteln. Mittendrin: eine Prinzessin, die die nächste Königin von Hawaii werden könnte, aber lieber incognito bleibt und sich als französische Jazzsängerin ausgibt; ein in sie verliebter amerikanischer Marine-Admiral; ein verschollen geglaubter, hawaiianischer Prinz in spe – ebenfalls in sie verliebt; ein großspuriger US-Gouverneur; sein schusseliger Sekretär, der in dessen selbstbewusste Nichte verknallt ist… Und das sind noch längst nicht alle Figuren in Paul Abrahams turbulenter Jazz-Operette.
Am Ozeanstrand wird geliebt, hintergangen, geputscht, revoltiert, getanzt und gesungen, dass sich die Palmen biegen. Ob „My little boy“ oder „Du traumschöne Perle der Südsee“: Im Tempo und Stil einer schillernden Revue der 30er Jahre folgt Ohrwurm auf Ohrwurm. Angetrieben von der Sehnsucht nach Ferne, dem anderen und Exotischen, entspinnt sich ein schwungvoller, durchgeknallter, aber auch liebevoll augenzwinkernder Südseetraum.
Fotos: © Hochschule Osnabrück, Swaantje Hehmann
BESETZUNG
Inszenierung Felix Seiler
Musikalische Leitung Martin Wessels-Behrens
Choreografie Danny Costello
Bühne und Kostüme Linda Schnabel
Regieassistenz Pascal Schürken, Marek Wild
Laya/Suzanne Provence Karina Kettenis
Prinz Lilo Taro Andre Kuhmann
Kanako Hilo Sara Taimouri
Kapitän Stone Anton Schweizer
Gouverneur Harrison Marit Loick
Bessie Myriam Küppers
John Buffy Simon Staiger
Raka Romina Markmann
Jim-Boy Jendrik Sigwart
Orchester
Flöte Jan Darius Monazahian
Klarinette/Saxophon Matthias Klaes, Jonas Winter, Shabnam Parvaresh
Trompete Jan Schepmann, Julius Vogel
Posaune Svenja Burmester
Tuba Franziska Sauer
Pauken Fabian Hartwig
Schlagzeug Philipp Buck
Percussion Lukas Schnadt
Klavier Gleb Tchepki
Gitarre NN
Violine Changu Kim, Lizaveta Vashchanka, Mijeong Yang, NN
Violoncello Karol Garsztecki, Edwin Terzic
Kontrabass Karl Fröhlich