
6.-8. September 2019
SPIELTRIEBE 8 – Festival für zeitgenössisches Theater
An verschiedenen Spielorten in Osnabrück
Das 8. SPIELTRIEBE-Festival wird an ungewöhnlichen Spielorten in der ganzen Stadt drei Tage lang Theater als heutige Kunstform erkunden.
MENSCH® ist das Festivalthema, ein Bezugspunkt für 12 neue Theaterarbeiten, die sich mit dem Verhältnis von Mensch und Maschine, dem Neuen Menschen und der Zukunft als Utopie oder Dystopie auseinandersetzen.
Beim SPIELTRIEBE-Festival für zeitgenössisches Theater entscheiden Sie sich beim Kauf einer Karte für eine von fünf Festivalrouten (Tageskart 45€, ermäßigt 26€). Alle Routen starten mit der Uraufführung DIE MENSCHENFABRIK im Theater am Domhof. Im Anschluss an diese Auftaktproduktion werden Sie auf Ihre Route geschickt und erleben zwei weitere Produktionen und gegebenenfalls eine Installation an ungewöhnlichen Spielorten in der Stadt. Die Spielorte werden je nach Entfernung mit Shuttle-Bussen angefahren oder zu Fuß erreicht. Zum Abschluss treffen sich alle Zuschauer*innen und Akteur*innen wieder am Theater am Domhof, wo wir Sie an allen drei Abenden zu einer großen Party im Innenhof des Theaters einladen!
Jetzt ansehen!
SPIELTRIEBE IN 100 SEKUNDEN!
Auftaktproduktion: Zu Beginn einer jeden Route im Theater am Domhof
DIE MENSCHENFABRIK
Uraufführung / Nach Oskar Panizza
Mit Oskar Panizzas 1890 erschienener Kurzgeschichte als Ausgangspunkt entwickelt ein Ensemble aus zwanzig Osnabrücker*innen und vier Schauspieler*innen des Theaters ein Stück darüber, wie das Leben in dieser Stadt in der Zukunft aussehen könnte – persönlich, politisch, utopisch, dystopisch.
Route Blau
Süsse Täuschung
emma-theater, Sportarena
Auf dieser Route erleben Sie das Schauspiel IKI.RADIKALMENSCH von Kevin Rittberger und A CLOCKWORK ORANGE von Anthony Burgess als Produktion des Projektjugendclubs.
Auf Anfrage barrierefrei. Anmeldung bitte bis spätestens zum 3. September 2019.
Route Grün
MENSCHEN-VERBESSERER
Lauter Speicher: Dachboden, Gut Leye
Auf dieser Route erleben Sie das Schauspiel EIN KÖRPER FÜR JETZT UND HEUTE von Mehdi Moradpour und die Installation RLQN von Lan Pham sowie die Performance DAYDREAMS & NIGHTSCREAMS von BR*OTHER ISSUES.
Route Rot
GOTTES KONKURRENZ
Liebfrauen-Kirche, Duni
Auf dieser Route erleben Sie das Tanzprojekt TABULA RASA von Mauro de Candia und Mariachiara di Cosimo, die Installation WIR LASSEN () VORBEI von Yi-Jou Chuang sowie die Konzert-Installation DER ALTE TRAUM von Tingting Pang und die Musiktheaterproduktion DAS EBENBILD von Kyungjin Lim.
Route Orange
EINE GLÄNZENDE GESELLSCHAFT
Tischlerei Seibt, Lauter Speicher: Dachboden
Auf dieser Route erleben Sie die Schauspielproduktionen LINUS IN DER STUFENWELT von Anne-Laure Bondoux und EIN KÖRPER FÜR JETZT UND HEUTE von Mehdi Moradpour.
Route Lila
INFERNALE KUNST
Gut Leye, Lauter Speicher: Erdgeschoss
Auf dieser Route erleben Sie die Performance DAYDREAMS & NIGHTSCREAMS von BR*OTHER ISSUES und das Schauspiel NYOTAIMORI von Sarah Berthiaume.
INHALT


