2025/26

Junge Konzerte

Die Jungen Konzerte richten sich an Kinder, Familien und Schulklassen und bieten kreative Zugänge zur klassischen Musik. Ob spielerische musikalische Erfahrungen für Kinder ab 0 Jahren, gemeinsame Konzerterlebnisse für die ganze Familie oder Schulkonzerte mit altersgerechter Moderation – Musik wird erfahrbar gemacht: zuhören, mitdenken, mitmachen und Instrumente aus nächster Nähe kennenlernen.

Kinderkonzerte

0–6 Jahre

Die Kinderkonzerte richten sich an unser jüngstes Publikum und regen zum Zuhören, Mitmachen, Bewegen und Stillsein an. Gemeinsam gehen wir auf musikalische Reisen zu den fantasievollsten Orten und ihrer Musik. Nach den Konzerten können die Instrumente des Konzertes genauer unter die Lupe genommen werden.

Die Welt der Insekten 
Insekten krabbeln, brummen und summen. Wie das wohl klingt? Gemeinsam reisen wir in die Welt der Insekten und finden es heraus.

Fr. 10.10.2025, 15:30 Uhr
Sa. 11.10.2025, 15:30 Uhr 
Do. 23.10.2025, 15:30 Uhr 

Die verrückte Küche 
Eine quirlige Köchin sucht nach dem perfekten Klangrezept, um die köstlichste Melodie der Welt zu kochen. Doch die Zutaten sind keine Lebensmittel, sondern Melodien und Klänge.

Mi. 26.11.2025, 15:30 Uhr 
Mi. 03.12.2025, 15:30 Uhr 
Sa. 13.12.2025, 15:30 Uhr  

Der Flug ins All 
Gemeinsam mit den Kindern fliegen wir durch das All und erleben die fantastischen Klänge des Universums! 

Mi. 18.02.2026, 15:30 Uhr 
Do. 26.02.2026, 15:30 Uhr 
Fr. 27.02.2026, 15:30 Uhr 

Die Vulkaninsel
Die Erde brodelt, das Feuer speit - Auf geht’s zu einer aufregenden musikalischen Reise auf die Vulkaninsel.

Mi. 01.04.2026, 15.30 Uhr  
Do. 02.04.2026, 15:30 Uhr 
Di. 07.04.2026, 15:30 Uhr 

Familienkonzerte

ab 11 Jahren

Inside the Orchestra  
Ein Orchester, das begehbar wird. Musik, die sich verändert – mal vertraut, mal überraschend neu und durch elektronische Klänge erweitert. Bekannte und unbekannte Werke verschmelzen zu einem einzigartigen Hörerlebnis, begleitet von der atmosphärischen Musik von Lukas Kiedaisch.  

Dirigent und Moderation: Christopher Lichtenstein 
So. 14.06.2026, 14:00 + 16:00 Uhr, Theater am Domhof  

Familienweihnachtskonzert  
Auch in diesem Jahr erklingt das Weihnachtskonzert nachmittags mit besonderer Ausrichtung für die ganze Familie. Unter der Leitung von Benjamin Huth bringen Mitglieder des Musiktheaters das Publikum gemeinsam mit dem Osnabrücker Symphonieorchester in vorweihnachtliche Stimmung. Mitsingen erwünscht!  

Solist:innen: Ensemblemitglieder des Theater Osnabrück 
Dirigent: Benjamin Huth 
So. 21.12.2025, 16:00 Uhr, Theater am Domhof  

Schulkonzerte

Für alle Klassenstufen

In moderierten Schulkonzerten entdecken die Kinder und Jugendlichen die Welt der klassischen Musik und große Werke der sinfonischen Musik.  

Osnabrück sucht den Superstar 
1. Schulkonzert für 11 bis 13-Jährige 
Mi. 04.02.2026, 10:00 + 11:30 Uhr, OsnabrückHalle / Kongress-Saal 
Dirigent: Christopher Lichtenstein 
Moderation: Paula Römer

Tschaikowsky: Sein Leben und die Musik
2. Schulkonzert für 14 bis 18-Jährige
Di. 14.04.2026, 10:00 + 11:30 Uhr OsnabrückHalle / Kongress-Saal 
Dirigent: Christopher Lichtenstein 
Moderation: Joanna Willenbrink  

Klänge aus dem Barockschloss
3. Schulkonzert für 6 bis 10-Jährige
Di. 12.05.2026, 10:00 + 11:30 Uhr, Theater am Domhof 
Dirigent: Ricardo Magnus
Moderation: Joanna Willenbrink

 

On Tour

Für 3–99 Jahre  

Hör mal: Klassik!  
Mit Hör mal: Klassik! kommt die Musik zu den Menschen! Musiker:innen des Osnabrücker Symphonieorchester bringen in moderierten Kammerkonzerten klassische Musik dorthin, wo die Menschen sind – in Gemeinden des Landkreises, in Stadtteile Osnabrücks, in Schulen, Kitas, Kulturzentren und andere Begegnungsorte. Im Mittelpunkt stehen bekannte Werke, die viele bereits bewusst oder unbewusst gehört haben.  

Nähere Informationen hier! 

In Kooperation mit dem Studiengang Musikpädagogik der Universität Osnabrück.  

Ermöglicht durch die Egerland Stiftung