OLIVIA WENZEL
1000 Serpentinen Angst
Schauspiel・emma-theater
Dauer 1 Stunde 50 Minuten, ohne Pause
„Geeignet für die Bühne? Unbedingt. Der Abend wird Menschen gefallen, die gerne assoziieren, um Utopien ringen. Sprache feiern. Jazz! Blues! Pop!“
Werner Hülsmann, ON am Sonntag
Eine junge Schwarze Frau besucht zum ersten Mal die USA und erlebt dort eine Zugehörigkeit, die sie aus Deutschland nicht kennt. Der Vater ist Angolaner und Austauschstudent in einer ostdeutschen Kleinstadt, als die Mutter Anfang der 80er Jahre von ihm schwanger wird. Das in Ostdeutschland heranwachsende Mädchen und ihr Zwillingsbruder erleben Misstrauen, Rassismus und Unverständnis, selbst innerhalb der eigenen Familie.
WeiterlesenDenn sie passen nicht ins Bild einer heteronormativen sozialistischen, später demokratischen Gesellschaft. Sie ragen heraus, ecken an, allein durch ihr Aussehen. Jetzt aber ist alles anders. Auf den Straßen New Yorks entdeckt die Erzählerin auf einmal eine warmherzige und offene afroamerikanische Gemeinschaft, die sie ungefragt dazuzählt. Und trotzdem merkt sie schnell, dass die Gemeinschaft nicht die ihrige ist, denn das Sehnsuchtsland stellt sich in der Wahlnacht 2016 als beschädigt heraus. Die Identität und die Repräsentation einer jungen ostdeutschen Woman of Color muss Olivia Wenzel in ihrem Roman selbst erschaffen. Utopie und Dystopie gehören dabei notwendigerweise zusammen.
Besetzung
ES SPIELEN
Otiti Engelhardt
Hannah Walther
Mario Lopatta
Sarah Ashitey
TEAM
Inszenierung: Rebekka David
Bühne und Kostüme: Anna Maria Schories
Musik: Camill Jammal
Dramaturgie: Claudia Lowin
Theatervermittlung: Sophia Grüdelbach
Regieassistentin, Abendspielleitung: Judith Jungk
Rassismuskritische Produktionsbegleitung: Sarah Ashitey
Regieassistenz, Soufflage & Spielleitung: Judith Jungk
Inspizienz: Moritz Tullney
Technische Leitung: Andreas Klingenberg, Sebastian Siepelmeyer
Bühnentechnik: Lutz Plümer, Jürgen Tepe
Beleuchtung und Tontechnik: Dieter Hallmann, Ludger Wamhoff
Requisite: Leonie Holtkamp
FOTO
Uwe Lewandowski