INTERNATIONAL PEACEDANCE FESTIVAL
EastWest
Tanz · Theater am Domhof
Dauer ca. 1 Stunde 10 Minuten, keine Pause
Uraufführung
„Eine einzige, großartige und zudem kluge Friedensbotschaft [...].“
- Christine Adam, NOZ
TANZABEND VON MARGUERITE DONLON
Kunst vereint kulturelle Unterschiede und schließt Krieg und Zerstörung aus. Sie lebt vom Austausch und der Neugierde aufeinander. In EASTWEST wird die Bühne zur Begegnungsstätte von Orient und Okzident: Tänzer:innen der Dance Company – aus insgesamt 10 Nationen – treffen auf syrische Musiker:innen, einen Schauspieler und Videokunst. Ein west-östlicher Austausch von Tanz, Musik und Sprache. Was entsteht, wenn traditioneller Tanz mit moderner Bewegungssprache gemixt wird? Welchen Rhythmus hat die arabische Sprache? Tanz- und Musiktraditionen werden lebendig und lassen neue moderne Symbiosen entstehen. EASTWEST wird zum Fest der Kulturen, inspirierend und lustvoll zugleich!
Nach der Vorstellung laden wir Sie um 21 Uhr ins Marmorfoyer zum Artist Talk ein und ab 21 Uhr ins Obere Foyer zu After-Party.
Hier geht es zur Festivalübersicht.
Pressestimmen
„Kaum verneigen sich die Darsteller, brandet auch schon vielstimmiger, heller Jubel durch das Osnabrücker Stadttheater: Marguerite Donlons neues Tanzstück 'EastWest' trifft den Nerv des Premierenpublikums.“ - Christine Adam, NOZ
„So viel berührende Atmosphäre, so viel unmittelbar einleuchtender Tanz bei so viel Fremdem ist das bewundernswerte Ergebnis einer aktuellen und engagierten künstlerischen Integrationsleistung der neuen Tanzchefin und des Ensembles.“ - Hanns Butterhof, tanznetz
„Die ohne Unterbrechung intensiv getanzten siebzig Minuten vergehen wie im Flug. Das gerade in seiner bruchlos lebendigen Integration von Tanz, Gesang und Sprache reine Tanztheater berührt durch seine undogmatische Authentizität, die alle west-östlichen Unterschiede im Gefühl gemeinsamer Menschlichkeit aufhebt.“ - Hanns Butterhof, tanznetz
Besetzung
BESETZUNG
Neven Del Canto
Ayaka Kamei
Jeong Min Kim
Kesi Rose Olley Dorey
Bojan Micev
John O'Gara
Marine Sanchez Egasse
Ambre Twardowski
Yi Yu
Valeria Schulz
Gesang: Jouana Dahdou
Oud: Ali Alyousef
Darbukka: Jan Hanna
Klavier: Wladimir Krasmann
Tanz: Francesco Vecchione
Sprache: Manuel Zschunke
Komposition und Arrangements: Wladimir Krasmann, Ali Alyousef
Texte: Manuel Zschunke, Marguerite Donlon
Lyrik: Majeda Almasalla „Weltbild“
Kalligraphie: Ambre Twardowski
Ein spezieller Dank geht an Reemah Kalloul
TEAM
Choreographie, Bühne, Kostüm und künstlerische Leitung: Marguerite Donlon
Musikalische Leitung: Wladimir Krasmann, Marguerite Donlon
Lichtdesign: Ernst Schießl
Video: Philipp Contag-Lada
Dramaturgie: Juliane Piontek
Choreographische Assistenz und Tanzmeister:Francesco Vecchione
Tanzmanagement: Britta Aliena Horwath
Ausstattungsassistenz: Lucia Frische, Margarita Bock
Theaterpädagogische Betreuung: Elisa Weiß
Inspizienz: Luisa Rubel
Bühnenmeister: Thomas Niemeyer, Tobias Prief
Beleuchtung: Julian Rickert, Ernst Schießl
Tontechnik: Ralf Berning, Manuel Sieg
Requisite: Kira Strohschnieder, Volker Witte
Maske: Thorsten Kirchner, Silke Ludger
Garderobe Damen: Birgitt Tabor, Naomi Michel
Garderobe Herren: Dirk Böß
Gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien im Programm NEUSTART KULTUR, Hilfsprogramm DIS-TANZEN des Dachverband Tanz Deutschland.


