OPER VON BENJAMIN BRITTEN

Peter Grimes

Musiktheater · Theater am Domhof
Premiere 20.01.2024
Libretto von Montagu Slater nach der Verserzählung The Borough von George Crabbe
In englischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Ein Dorf am Rande der Klippen, danach nur wogendes Meer. Die Menschen kennen den Kampf mit der Natur ums Überleben. Aber als der Lehrling des Fischers Peter Grimes einen Sturm nicht überlebt, bricht Tumult im Dorf aus. War es ein Unfall oder ist Peter Grimes ein Mörder? Das Dorf hat sich schon eine feste Meinung gebildet und rottet sich gegen den Außenseiter zusammen. Genauso wie ein Mensch es nicht vermag, einen Sturm aufzuhalten, kann Peter Grimes die Missgunst seiner Nachbarn nicht abwehren. Das Meer ruft uns in Brittens Oper unaufhaltsam zu, zerrt an Vorstellungen von Gemeinschaft und Moral. Seelische Einsamkeit und menschliche Abgründe brechen wie Wellen am Strand über uns herein. Eine sich aufbäumende Musik, die tief in die Seele eindringt und uns nicht loslässt.
20.01.2024Sa. 19:30
24.01.2024Mi. 19:30
28.01.2024So. 15:00
20.02.2024Di. 19:30
23.02.2024Fr. 19:30
21.03.2024Do. 19:30
29.03.2024Fr. 19:30
05.04.2024Fr. 19:30
14.04.2024So. 19:30

Einführung

30 Minuten vor Stückbeginn laden wir Sie zu einer Einführung ins Obere Foyer ein. 

Sie müssen die Spotify-Einstellungen anpassen, damit das Audio angezeigt wird.

Einstellungen anpassen

Besetzung


Peter Grimes: James Edgar Knight
John, Lehrjunge von Grimes: Kjell Friederich und Ole Houlali
Ellen Orford: Susann Vent-Wunderlich
Balstrode: Rhys Jenkins
Auntie: Olga Privalova
1. Nichte: Jelena Banković
2. Nichte: Susanna Edelmann
Bob Boles: Daniel Preis
Swallow: Mikołaj Bońkowski
Mrs. Nabob Sedley: Anna Stepanets
Horace Adams: Mark Hamman
Ned Keene: Jan Friedrich Eggers
Jim Hobson: Sunghan Lee
Dr. Crabbe: N.N.

Musikalische Leitung: Andreas Hotz
Nachtdirigat: Daniel Inbal
Inszenierung: Jakob Peters-Messer
Bühne und Kostüme: Markus Meyer
Choreinstudierung: Sierd Quarré
Dramaturgie: Juliane Piontek
Regieassistenz, Abendspielleitung: Stephanie Schümann
Ausstattungsassistenz: Sarah Pöhlmann, Magali Heibrock (BFD)
Inspizienz: Anja Flemming
Studienleiter: Markus Lafleur
Musikalische Einstudierung: Cécile Sagnier, Andrea D'Alonzo
Theatervermittlung: Joanna Willenbrink
Bühnenmeister: N.N.
Beleuchtung: N.N.
Ton: Tim Klöpper