- Sie sind hier:
- Partizipation
- Stadtensembles
Stadtensemble
Das Stadtensemble ist ein offenes kontinuierliches Angebot für Menschen aller Altersgruppen und jeder Herkunft, um sich mit den künstlerischen Mitteln von Tanz, Theater und Musik auszudrücken. Alle Stadtensembles starten Mitte September und erarbeiten eine eigene Produktion.
Kosten: 60 €, 90 €, 120 € oder 140 € pro Spielzeit / nach Selbsteinschätzung. Die Kostenangabe gilt nur für die regelmäßigen Stadtensembles.
Den Anmeldebogen bitte als PDF-Dokument an theatervermittlung@theater-osnabrueck.de senden.
Anmeldeformular
Stadtensemble KIDS
Stadtensemble KIDS
6-11 Jahre, Leitung: N.N.
Montag 15:30-17:30 Uhr
Das Stadtensemble Kids sorgt dafür, dass die jüngsten Theaterfans auf ihre Kosten kommen. Die Teilnehmenden bekommen die Gelegenheit, ihr Körperbewusstsein und ihre Wahrnehmung durch Spiele, Musik und Theaterübungen zu schulen und mit der Zeit gezielt einzusetzen. Aus eigenen Ideen oder auf der Grundlage einer Textfassung wird durch die Fantasie der Teilnehmenden eine Geschichte einfach neu erzählt - so findet jede:r seine/ihre Rolle!
Stadtensemble JUNG
Stadtensemble JUNG
11 – 14 Jahre, Leitung: Simon Niemann
Dienstag 15:30 – 17:30 Uhr
Das Stadtensemble Jung bietet Raum für Kreativität, für Ausdruck und Ausprobieren. Mal so laut sein zu dürfen, wie es sonst selten gewünscht ist. Aus sich herauskommen, wofür so selten Platz ist. Mal was tun dürfen, was außerhalb der Theaterbühne völlig sonderbar wäre. Auf künstlerische Art und Weise wird der Alltag und auch das eigene Ich beleuchtet. Die szenische, künstlerische Arbeit mündet in einer Produktion, die Anfang März 2025 im Sharehaus in der Friedenskirche aufgeführt wird.
Stadtensemble JUGEND
Stadtensemble JUGEND
15-19 Jahre, Leitung: Dietz-Ulrich von Czettritz
Montag 17 - 19:30 Uhr
Du bist genervt? Vom Alltag, von der Schule, von Wahlergebnissen von den Erwartungen? Dann bist Du bei uns genau richtig, im Stadtensemble Jugend. Wir suchen junge Menschen ab 14 Jahren, die Lust haben, gemeinsam auf der Bühne über das Thema „Genervt sein“ nachzudenken, zu improvisieren und zu spielen. Hier kannst Du all Deine Gefühle, von Wut bis Frust, in kreative Bahnen lenken und daraus etwas Großes machen! In einer spannenden, abwechslungsreichen Spielzeit werden wir zusammen arbeiten, Proben und am Ende unsere eigene Theateraufführung auf die emma-bühne bringen. Egal, ob Du schon Bühnenerfahrung hast oder ganz neu in die Welt des Theaters eintauchen möchtest – wir freuen uns auf Dich!
Stadtensemble GENERATIONEN
Stadtensemble GENERATIONEN
18 – 99 Jahre, Leitung: Sophia Grüdelbach
Donnerstag 15 – 17:30 Uhr
Das Stadtensemble Generationen bringt Menschen im Alter von 18 bis 99 Jahren zusammen und ist ein Angebot für Spielwütige, mit und ohne Bühnenerfahrung. Die eigene Lebenserfahrung als Kraft für experimentelle Bühnenaktionen und das Fragen und Suchen der jüngeren Generation schaffen eine geballte Mischung, mit der sich die Akteur:innen ein Stück selbst erarbeiten. Die eigene Biografie ist immer Ausgangspunkt der Inszenierung, die am Ende der Spielzeit aufgeführt wird.
Stadtensemble STUDIERENDE
Stadtensemble STUDIERENDE
Für Studierende der Hochschule und Universität Osnabrück
Leitung: Studierende der Theaterpädagogik an der Hochschule Osnabrück / Campus Lingen
Mittwoch 18 - 20 Uhr
Das Stadtensemble Studierende bietet Menschen der Universität und der Hochschule Osnabrück Raum, sich durch die Mittel des Theaters kennenzulernen und auszudrücken. Es sind alle willkommen, die Lust haben, ihre eigenen Themen einzubringen, eigene Fragen zu verhandeln und durch die darstellende Kunst zu intensivieren. Das Theater Osnabrück kooperiert bei dem Stadtensemble Studierende mit dem Institut für Theaterpädagogik der Hochschule Osnabrück.
Stadtensemble TANZ GENERATIONEN
Stadtensemble TANZ GENERATIONEN
15-99 Jahre, Leitung: Laura Markurth
Mittwoch 18:30 Uhr - 20 Uhr
Das Stadtensemble Generationen Tanz ist ein Angebot für Menschen zwischen 20-99 Jahre, die Freude am Tanz und am Ausprobieren mitbringen. Die Teilnehmer:innen entwickeln innerhalb der wöchentlich stattfindenden Proben eine gemeinsame Performance. Im Zentrum steht der Wunsch, generationsübergreifend durch Bewegung und Körperausdruck zusammen zu kommen und anhand der individuellen Geschichten der Teilnehmer:innen eine Choreografie zu gestalten. Hier liegt der Schwerpunkt besonders auf Performativität und Bewegung. Vorkenntnisse in Tanz oder Theater sind weder Voraussetzung noch Hindernis.
Stadtensemble TANZ JUGEND
Stadtensemble TANZ JUGEND
15-25 Jahre, Leitung: Tänzer:innen der Dance Company
Dienstag 18:30 - 20:30 Uhr
Du tanzt für dein Leben gern und bist offen für alle Arten und Stile von Tanz? Du wolltest schon immer mal von Profis lernen und hast Lust selbst auf der Bühne zu stehen? Dann ist das Stadtensemble TANZ JUGEND genau das Richtige für dich. Komm zum TANZ JUGEND Workshop und lerne das Team dahinter kennen. Wenn du dann Lust hast weiterzumachen, hast du die Möglichkeit eine ganze Spielzeit lang mit den Tänzer:innen zu trainieren, intensive Probenwochenenden zu erleben, die am Ende gemeinsam auf die Bühne gebracht werden.
Werkstätten
Klanglabor
Klanglabor
3 – 5 Jahre mit Begleiter:innen
An sechs aufeinanderfolgenden Terminen entdecken wir Musik, Klänge und wie schön es ist, mit diesen zu experimentieren und zu spielen.
Theaterexpert:innen
Theaterexpert:innen gesucht!
Du bist begeistert von Theater und willst diese Begeisterung mit anderen teilen? Du willst exklusive Einblicke hinter die Kulissen, in die Produktionen und aus dem Theater heraus? Dann werde Theaterexpert:in!
Wir suchen junge Menschen ab 14 Jahren, die sich mit dem aktuellen Programm des Theaters
auseinandersetzen wollen, gemeinsam Theater
schauen, spielen, kritisieren und mitgestalten wollen.
Damit eure Begeisterung nicht nur bei euch bleibt,
wollen wir euren Gedanken, Kritiken, Statements und Texten Raum verschaffen.
Werde somit ein:e Theaterexpert:in und gestalte das Theatermit. Theatervorerfahrungen sind nicht
notwendig, jede:r kann mitmachen.
Schreib eine Mail mit einer kurzen Begründung, wieso du Theaterexpert:in werden willst an:
theatervermittlung@theater-osnabrueck.de
Tanztraining 60 PLUS MINUS
Tanztraining 60 PLUS MINUS
Professionelles Training unter Leitung
der Tänzer:innen der Dance Company.
Auf der Bühne
Kinderchor
Kinderchor
ab 8 Jahre
Wenn du gerne singst und Lust hast, Theaterluft neben den Profis auf der Bühne zu schnuppern, dann ist der Kinderchor am Theater Osnabrück genau der richtige Ort für dich.
Leitung: Markus Lafleur
lafleur@theater-osnabrueck.de
Extra-Chor
Extra-Chor
ab 18 Jahre
Sie haben Gesangs- und Chorerfahrung und möchten den Opernchor bei Musiktheaterproduktionen und Konzerten unterstützen? Dann bewerben Sie sich beim Extra-Chor.
Leitung: Sierd Quarré
quarre@theater-osnabrueck.de
Statisterie
Statisterie
6 – 106 Jahre
In den Produktionen des Theater Osnabrück
gibt es für Statist:innen immer
wieder die Möglichkeit, bei professionellen
Produktionen mitzuwirken.
statistenleitung@theater-osnabrueck.de