Sopran

Liudmila Lokaichuk

Liudmila Lokaichuk

Die russische Sopranistin LIUDMILA LOKAICHUK, wurde für die Kreation der für sie von Siegfried Matthus komponierten Titelrolle der EFFI BRIEST im Magazin OPERNWELT als „Beste Nachwuchsdarstellerin“ nominiert,  und interpretierte ebenfalls die Titelrolle in Matthus Oper GRETE MINDE 2 Sommer lang bei den Fontane Festspielen in Neuruppin.
Weitere Gastverträge führten sie als ITALIENISCHE SÄNGERIN in „Capriccio“ an die Oper Leipzig, als ZERLINA in „Don Giovanni“ an die Oper Bonn, als ZERBINETTA in R. Strauss „Ariadne auf Naxos“ und BLONDE in Mozarts „Die Entführung aus dem Serail“ zum Teatro Verdi di Trieste, als JULIA in Rossinis „La scala di seta“ zum Beethoven Campus, als GIULIETTA in „I Capuleti & I Montecchi“ zu den Wernigeroder Schlossfestspielen, als ROSINA in „Il Barbiere di Siviglia“ zur Kammeroper Schloss Rheinberg, wo sie auch ihr Debüt als VIOLETTA gab, die sie außerdem beim Festival Bergedorfer Musiktage und am Theater Osnabrück interpretierte, sowie mit dem SOPRAN-SOLO-PART in Carl Orffs szenisch aufgeführten „Carmina Burana“ zum Staatstheater Braunschweig und der Philharmonie Luxembourg.
Ferner debütierte sie als GILDA in Verdis „Rigoletto“ am Ural Opernhaus, und im Rahmen des 14. Thailand Music Festival als FRASQUITA in Bizets „Carmen“; am Chelyabinskiy Teatr Opery i Baleta stand sie u.a. als SUSANNA in Mozarts „Le Nozze di Figaro“, LJUDMILA in Glinkas „Ruslan und Ljudmila“ und ANTONIDA in Glinkas „Ein Leben für den Zaren“ auf der Bühne; und sang, neben Edita Gruberova und Klaus Florian Vogt, eine Benefiz-Operngala an der Deutschen Oper Berlin.
Von 2018/19 bis 2024/25 gehörte die Sopranistin dem Ensemble des Saarländischen Staatstheaters Saarbrücken an, wo sie in allen 4 Frauenrollen in Offenbachs „Les Contes d’Hoffmann“, OLYMPIA, ANTONIA, GIULIETTA und STELLA,
als GERTRUDE in Sarah Nemtsovs UraufführungOphelia“ und VIOLETTA VALERY in Verdis „La Traviata“ reüssierte, und nicht minder erfolgreich die Partien der NORINA in Donizettis „Don Pasquale“, MORGANA in Händels „Alcina“, ADELE in J. Strauß „Die Fledermaus“, KATHI in Benatzkys „Im Weißen Rössl“, JOHANNA BARKER in Sondheims „Sweeney Todd“, der PAMINA in Mozats „Die Zauberflöte“ und der ZERBINETTA in R. Strauss „Ariadne auf Naxos“ verkörperte, mit der sie auch am Badischen Staatstheater Karlsruhe und der Opéra de Limoges gastierte.
Vor ihrem Wechsel ins Saarland, war die Frau Lokaichuk Ensemblemitglied am Theater Cottbus und der Oper Halle, und dort u.a. als INÉS in Meyerbeers „L’Africaine“, OSCAR in Verdis „Un Ballo in Maschera“, in den Mozartrollen der DONNA ANNA in „Don Giovanni“, BLONDE in „Die Entführung aus dem Serail“ und der KÖNIGIN DER NACHT in der „Zauberflöte“, als JENNY in Brecht/Weills „Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny“, sowie in den Offenbach-Operetten-Rollen der WANDA in „Die Großherzogin von Gerolstein“ und FLEURETTE in „Ritter Blaubart“ zu erleben.
Frau Lokaichuk absolvierte ihr Studium am Mussorgsky Konservatorium in Jekaterinburg und gastierte während ihrer Studienzeit als ADELE und HERMIA (Barbe-Bleue) am Staats-Musiktheater Jekaterinburg. Sie war Gewinnerin des V.A. Kurochkin Intern. Wettbewerbs, sowie 2.Preisträgerin des Concorso Lirico Intern. Santa Gianna Beretta Molla in Mailand, des Concorso Lirico Intern. Premio Cleto Tomba in Bologna, sowie des Intern. Ocean Classical Award mit der Philharmonie der Nationen und Justus Frantz.