Projekt zum nachhaltigen Leben in Osnabrück

CircleZeit

– Theater trifft Nachhaltigkeit

Mit CircleZeit hat das Theater Osnabrück gemeinsam mit der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) ein Modellprojekt realisiert, das künstlerische Praxis mit ökologischer Verantwortung verbindet. Über einen Zeitraum von eineinhalb Jahren setzten sich junge Menschen, Künstler:innenkollektive, Schulen und Theatermitarbeitende intensiv mit den Themen Nachhaltigkeit, Kreislaufwirtschaft und bewusster Ressourcennutzung auseinander.

Ziel des Projekts war es, kreative Räume für Reflexion, Austausch und Gestaltung zu schaffen – und damit Impulse für eine nachhaltigere Zukunft zu geben. In enger Zusammenarbeit entstanden vier eigenständige Performances sowie zahlreiche interaktive Formate, die beim Festival CircleZeit im September 2024 im Theater Osnabrück der Öffentlichkeit präsentiert wurden.

Das fünftägige Festival bot vom 23. bis 27. September einen offenen Raum, um Utopien zu erproben: Es verband Theater, Performance, Workshops und Begegnung – und schuf Gelegenheiten für Inspiration, Dialog und gemeinsames Lernen über alle Altersgruppen hinweg.

Auf dieser Seite finden Sie Einblicke in den Projektverlauf, dokumentiert in Bildern, Texten und künstlerischen Ergebnissen. Weitere Informationen erhalten Sie gerne über die Theatervermittlung.
CircleZeit war ein Anfang – viele der entwickelten Formate und Ideen wirken dauerhaft im Theater Osnabrück weiter.

Sie müssen die Youtube-Einstellungen anpassen, damit das Video angezeigt wird.

Einstellungen anpassen

 

 

Workshops

Wir bieten während des Festivals ein vielfältiges Workshop-Programm: Von natürlicher Farbgewinnung und Butterherstellung über Pilzzucht und nachhaltige Mode bis hin zu Improvisationstheater. Entdeckt neue Fähigkeiten, lernt interessante Techniken und erfahrt, wie Nachhaltigkeit in verschiedenen Bereichen unseres Lebens integriert werden kann.

Ein Projekt von

Theater Osnabrück
Friedensschule
Igs

Gefördert durch

DBU