- Sie sind hier:
- Partizipation
- studioOSNA
RESIDENZPROGRAMM
studioOSNA 2025/26
Jetzt bewerben!
Seit 2013 setzen sich der Theaterverein Osnabrück und das Theater Osnabrück gemeinsam für die Förderung von Künstler:innen ein. Dabei geht es ihnen darum, junge Talente auf ihrem Weg zu unterstützen, ihnen Kontakte zum Theater und eine erste Öffentlichkeit zu ermöglichen. Mit dem neuen Residenzprogramm Studio OSNA soll die Förderung ganzheitlich erweitert und neue künstlerische Impulse angeboten werden.
Unter dem Motto „Theater in unsicheren Zeiten“ fragen wir, welches Theater diese Gegenwart verlangt. Rechtspopulismus, Klimawandel, Kriege und eine Demokratie in den Knien, währenddessen jagt ein Paradigmenwechsel den nächsten – es sind Zeiten, die uns mehr und mehr sprachlos und scheinbar handlungsunfähig zurücklassen. Zu welchem Ort muss dabei das Theater werden? Wir möchten junge Theatermacher:innen aller Sparten (insbesondere Regie, Text, Video, Performance) dazu einladen, sich über eine Spielzeit hinweg mit diesen Themen und mit dem Theater Osnabrück und der Stadt künstlerisch zu beschäftigen.
Ablauf
- Zeitraum: Spielzeit 2025/26
- Aufenthalt: Zwei Monate, verteilt über die Spielzeit
- Möglichkeiten: Teilnahme an Proben, dramaturgischer Austausch, geschützter Arbeitsraum
- Ergebnis: Text, Performance, szenische Einrichtung oder Installation
- Unterstützung: Probenzeitraum, bis zu drei Schauspieler:innen, Begleitveranstaltungen
- Pauschale: 5.000 €, Unterkunftszuschuss: 2.000 €, Fahrtkostenpauschale: 1.000 €
Bewerbung
- Motivationsschreiben (max. 2 Seiten)
- Portfolio (ca. 10 Seiten)
- In Deutsch oder Englisch (andere Sprachen mit Übersetzung möglich)
- Bewerbungsfrist: 30. Mai 2025
- Einsendung per Mail: dramaturgie@theater-osnabrueck.de
Die vollständige Ausschreibung gibt es hier als PDF zum Download.