2025/26

Sinfoniekonzerte

Liebes Publikum,

vermutlich würden Sie sich selbst nicht die Frage stellen, warum Ihnen ein bestimmter Film gefällt oder Sie ein Gemälde besonders anspricht. Genau so ist es auch mit Musik: Sie drückt etwas aus, das in uns vorhanden ist und rührt uns damit an.

Es ist mir ein Anliegen, Sie Programme erleben zu lassen, in denen genau dies möglich werden soll. Da ich das Osnabrücker Publikum letztes Jahr habe kennenlernen dürfen, weiß ich, dass Sie diesen emotionalen Zugang haben. Damit beflügeln Sie mich als Dirigenten bereits jetzt.

Wie auf kaum einen anderen Komponisten trifft dies auf Edward Elgar zu, von dem Sie in den kommenden Jahren immer wieder Werke hören werden. Seine Musik ist erfüllt von Demut, Intimität und Lebenserfahrung. Von seiner 1. Sinfonie hat er selbst gesagt, sie sei Ausdruck einer „großen Hoffnung auf die
Zukunft“. Welch treffenderes Motto könnte ich meiner ersten Spielzeit voranstellen!

Ich freue mich, Sie in unseren Konzerten begrüßen zu dürfen.

Ihr
Christopher Lichtenstein
Generalmusikdirektor

1. Sinfoniekonzert (August)

28.09.2025, 18:00 Uhr + 29.09.2025, 19:30 Uhr, OsnabrückHalle

Arthur Honegger „Rugby“ Mouvement symphonique Nr. 2
Peter. I. Tschaikowsky Fantasie-Ouvertüre „Romeo und Julia“
Edward Elgar Sinfonie Nr. 1 As-Dur op. 55

Dirigent: Christopher Lichtenstein

Weitere Infos

2. Sinfoniekonzert (November)

24.11.2025, 19:30 Uhr, OsnabrückHalle

Felix Mendelssohn Bartholdy Streichersinfonie Nr. 1 C-Dur
Wolfgang Amadeus Mozart Klavierkonzert Nr. 5 D-Dur KV 175
Georges Bizet Sinfonie C-Dur op. 60

Solist: Philipp Hahn (Klavier)
Dirigent: Nathanaël Iselin

Weitere Infos

3. Sinfoniekonzert (Dezember)

15.12.2025, 19:30 Uhr, OsnabrückHalle

Edward Elgar In the South (Alassio) op. 50
Richard Strauss Burleske in d-Moll für Klavier und Orchester
Howard Hanson Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 30 „Romantic”

Solistin: Saskia Giorgini (Klavier)
Dirigent: Christopher Lichtenstein

Weitere Infos

4. Sinfoniekonzert (Februar)

02.02.2026, 19:30 Uhr, OsnabrückHalle

Einojuhani Rautavaara Cantus Arcticus
Preisträger:instück
Hakon Børresen Sinfonie Nr. 3 op. 21

Solist:in: Osnabrücker Musikpreisträger:in
Dirigent: Christopher Lichtenstein

Weitere Infos

5. Sinfoniekonzert (März)

16.03.2026, 19:30 Uhr, OsnabrückHalle

Gabriel Fauré Masques et Bergamasques op. 112
Joseph Haydn Sinfonie Nr. 53 „L’Impériale“
Felix Mendelssohn Bartholdy Sinfonie Nr. 4 „Italienische“

Dirigentin: Cathrine Winnes

Weitere Infos

6. Sinfoniekonzert (April)

12.04.2026, 18:00 Uhr + 13.04.2026, 19:30 Uhr, OsnabrückHalle

Ludwig van Beethoven Coriolan-Ouvertüre
Sergej Prokofjew Violinkonzert Nr. 2 g-Moll op. 63
Peter I. Tschaikowsky Sinfonie Nr. 4 f-Moll op. 60

Solist: Michal Majersky (Violine)
Dirigent: Christopher Lichtenstein

Weitere Infos

7. Sinfoniekonzert (Mai)

10.05.2026, 18:00 Uhr + 11.05.2026, 19:30 Uhr, Theater am Domhof

Arcangelo Corelli Concerto grosso D-Dur op. 6 Nr. 1
Georg Friedrich Händel Concerto grosso B-Dur op. 3 Nr. 1
Johann Sebastian Bach Brandenburgisches Konzert + Nr. 1 F-Dur BWV 1046
Alfred Schnittke Concerto grosso Nr. 1

Musikalische Leitung: Ricardo Magnus

Weitere Infos

8. Sinfoniekonzert (Juni)

20.06.2026, 19:30 Uhr + 22.06.2026, 19:30 Uhr, Hoher Dom zu Osnabrück

Ludwig van Beethoven Trauermarsch aus Eroica
Richard Strauss Sinfonische Metamorphosen
Maurice Duruflé Requiem op. 9

Solist:innen: Susann Vent-Wunderlich und Jan-Friedrich Eggers
Dirigent: Christopher Lichtenstein
Mit: Osnabrücker Jugendchor und Domchor

Weitere Infos