- Sie sind hier:
- Ensemble
- Musiktheater
- Daniel Inbal
1. Kapellmeister
Daniel Inbal

Im Ensemble des Theater Osnabrück seit der Spielzeit 2009/10.
GEBURTSORT
Aachen
STUDIUM
Hochschule für Musik und Theater Hannover Klavier bei David Wilde
Universität für Musik Wien Orchesterdirigieren bei Leopold Hager
Accademia Chigiana Direzione d'orchestra bei Gianluigi Gelmetti
VORHERIGE ENGAGEMENTS
Chefdirigent Preußisches Kammerorchester
Musikalischer Assistent und Dirigent Volksoper Wien
1. Kapellmeister Stadttheater Bern
WICHTIGE GASTENGAGEMENTS OPER/BALLETT
Opéra national du Rhin (Ariadne auf Naxos)
Staatstheater Braunschweig (Lucia di Lammermoor, L'incoronazione di Poppea)
Israeli Opera (Madama Butterfly)
Vlaamse Opera (u. a. The Rage of Life (Uraufführung), Parsifal, Fall (Sidi Larbi Cherkaoui), Bach Studies (Benjamin Millepied)
Theater Lübeck (Thaïs)
Grand Théâtre de Genève (Minimal Maximal)
WICHTIGE GASTENGAGEMENTS KONZERT/ RUNDFUNKPRODUKTIONEN
WDR Sinfonieorchester Köln
Deutsches Symphonieorchester Berlin
NDR Radiophilharmonie
Staatsorchester Braunschweig
Gürzenich-Orchester
Orchestra Sinfonica Nazionale della Rai
Polish Radio Orchestra
Osaka Philharmonic Orchestra
CDs
Mozart: Symphonien Nr. 1 und Nr. 40 Preußisches Kammerorchester
Beethoven: Klavierkonzert Nr. 5 mit Denys Proshayev Preußisches Kammerorchester
Mozart/Haydn Geistliche Arien mit Annick Massis Orchestre Colonne
Brahms: Violinkonzert mit Johannes Denhoff Staatsorchester Braunschweig
Lehár: Der Graf von Luxemburg Theater Osnabrück
AKTUELLE PRODUKTIONEN AM THEATER OSNABRÜCK
Musikalische Leitung:
Im weißen Rössl · Revue-Operette von Ralph Benatzky
Diverse Konzerte
Musikalische Assistenz und Nachdirigat:
La traviata · Oper von Giuseppe Verdi
Peter Grimes · Oper von Benjamin Britten
Ohne Blut (Senza sangue) / Herzog Blaubarts Burg · Oper-Doppelabend von Péter Eötvös und Béla Bartók
FOTO
Oliver Look


