Romantische Oper von Richard Wagner

Der Fliegende Holländer

Libretto vom Komponisten

Theater am Domhof
Premiere 20.09.2025
Einführung: 30 Minuten vor Beginn

Er hat Gott und den Naturgewalten zu trotzen versucht. Deshalb wurde der Fliegende Holländer zum endlosen Umherirren auf den Meeren verdammt. Erlösung kann ihm nur die treue Liebe einer Frau geben. Senta will diese Retterin sein und tritt dem Geheimnisvollen entschlossen entgegen. Zwei extreme Persönlichkeiten stehen sich gegenüber, die sich in ihrer Bedingungslosigkeit ähneln und auch den Tod nicht scheuen.

Dem jungen Richard Wagner gelang mit seiner ersten vollgültigen Oper eine überragende Darstellung der Naturgewalten und des Schauerlichen: ein brodelndes Klangmeer im Ausnahmezustand!

 

„Diese Oper ist ein Sturm, der vorwärtsdrängt. Und genau so will ich die Handlung auf die Bühne bringen: ungebändigt, getrieben, voller Bewegung."

Dennis Krauß, Regisseur

20.09.2025Sa. 19:30

Besetzung

Der Holländer: Martin-Jan Nijhof
Derrick Ballard (09.01. und 17.01.2026)
Daland: Dominic Barberi
Senta: Susann Vent-Wunderlich
Erik: Ilker Arcayürek
Kwonsoo Jeon (03.10.; 08.10. und 25.12.2025)
Mary: Nadia Steinhardt
Steuermann: Florian Wugk

Opernchor und Extrachor des Theater Osnabrück, Osnabrücker Symphonieorchester

Musikalische Leitung: Christopher Lichtenstein
Nachdirigat: Benjamin Huth / Seong-Bin Oh
Inszenierung und Ausstattung: Dennis Krauß
Choreographie und szenische Mitarbeit: Gal Feffermann
Choreinstudierung: Sierd Quarre
Dramaturgie: Juliane Piontek

Regieassistenz und Abendspielleitung: Sophia Winona Ackermann
Ausstattungsassistenz: Lena Stühmeier
Inspizienz: Anja Flemming
Studienleiter: Markus Lafleur
Musikalische Einstudierung: Cecile Sagnier / Alfred Chen
Ausstattungshospitanz: Annabel Ahrensfeld
Theatervermittlung: Paula Römer
Bühnenmeister N.N.
Beleuchtung N.N.
Ton: Tim Klöpper