Oper von Giuseppe Verdi

Macbeth

Libretto von Francesco Maria Piave und Andrea Maffei nach William Shakespeare In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Theater am Domhof
Premiere 24.01.2026
Einführung: 30 Minuten vor Beginn

Macbeth hat viel erreicht. Als Feldherr wird er respektiert. Doch Hexen prophezeien ihm Größeres und lassen die Gier in ihm erwachen. Mit dem Mord an König Duncan reißt Macbeth die Macht an sich. Angestachelt von seiner machthungrigen Frau, setzt er damit eine grausame Spirale von Gewalt und Verbrechen in Bewegung.

Was mit Blut begann, endet im Blut: Lady Macbeth stirbt im Wahnsinn, Macbeth wird im Zweikampf getötet. Die Geschichte über den Aufstieg und Fall zweier Machtmenschen, die schicksalhaft aneinander gekettet sind, steht exemplarisch für eine verkommene politische Gesellschaft, der die Utopie abhandengekommen ist.

Nah an seinem großen Vorbild Shakespeare, schuf Giuseppe Verdi mit Macbeth seine unkonventionellste Oper, in der sich Musik und Drama besonders eng durchdringen. Herausgekommen ist ein nachtschwarzer Opern-Thriller von abgründiger Tiefe.

 

„So weit bin ich in Blut
Gestiegen, daß ich weiter waten muß
Mein Weg zurück so arg wie der zum Schluß.“

Shakespeare / Heiner Müller

Besetzung

Musikalische Leitung: Christopher Lichtenstein
Inszenierung: Hendrik Müller
Bühne und Kostüme: Marc Weeger