Spieltriebe 10 · Festival für zeitgenössisches Theater

ROT Route 1

Fr. 30. + Sa. 31.05.2025 (Himmelfahrt) &
Sa. 07. + So. 08.06.2025 (Pfingsten)

Informationen zum gesamten Festival hier.

Start: Theater am Domhof, 17:00 Uhr
Dazwischen: Bustransfers auf allen Routen (inkl. Snack)
Ende: Gemeinsamer Abschluss im Theater Innenhof, ca. 22:00 Uhr

Balkan Express

Spartenübergreifendes Musiktheater-Projekt
Spielort: Theater am Domhof

Das Theater Osnabrück setzt sich in den Balkan Express und begibt sich auf eine Zeitreise ins ehemalige Jugoslawien: von den Utopien und Mythen der Gründung als blockfreier Staat zwischen Ost und West bis zum Zerfall in einzelne Nationalstaaten und der vierjährigen Belagerung von Sarajevo. Der Bogen wird gespannt mit Schlagern, Balkan Brass Bands, Rockmusik, großer Oper, sinfonischer Musik und nicht zuletzt mit Gedichten des bosnischen Dichters Faruk Šehić.

Was bleibt, ist ein sehnsüchtiges Erinnern an einen gemeinsamen Traum, der den Umbrüchen der Weltgeschichte und inneren Widersprüchen nicht standhalten konnte. Ein musikalischer und literarischer Streifzug, der gemeinsam mit Tanz, Oper, Orchester, Band und Schauspieler:innen in ein vergangenes Land reist, dass für viele noch als Mythos weiterlebt.

Inszenierung: Ulrich Mokrusch
Musikalische Leitung: Daniel Inbal
Bühne & Kostüme: Okarina Peter, Timo Dentler
Mit: Mitgliedern der Sparten Musiktheater, Schauspiel und Tanz sowie dem Osnabrücker Symphonieorchester

 

Balkan Ballerinas

PLATFORM 13
Tanzperformance aus Rumänien
Spielort: Sharehaus Friedenskirche

Balkan und Ballerina – beide Begriffe assoziieren wir mit bestimmten Bildern. Wir glauben zu wissen, was dahintersteckt und verallgemeinern für eine ganze Region/Berufsgruppe. Diese Klischees und westlichen Identitätsstereotypen inspirieren die Balkan Ballerinas. Sie durchbrechen geografische, politische und kulturelle Grenzen und verorten den Körper als Übergangszone zwischen der osteuropäischen Identität und dem Blick darauf. Stolz trifft auf Scham, Vergangenheit auf Gegenwart, Folklore auf Rave und Ballett auf Manele. Ein rhythmischer Melting Pot entsteht, der humorvoll in die Tiefen geht.

 

Baracke 35

DEMJAN DURAN
Deutsch-serbisches Rechercheprojekt
Spielort: Baracke 35

Im Osnabrücker Landwehrviertel steht ein Gedenkort, der an eine recht unbekannte Gruppe der Opfer der NS-Zeit erinnert. 1941 wurden hier bis zu 5.000 Offiziere in 22 Baracken aus dem gesamten südosteuropäischen Raum, aber vor allem aus Serbien interniert. Nach ihrer Freilassung 1945 sind etliche von ihnen in Osnabrück geblieben und haben hier die ser bische Gemeinde aufgebaut. In einem dokumentarischen Theaterprojekt begibt sich der Regisseur Demjan Duran auf Spurensuche. Wie haben die Menschen dort gelebt? Welche Verknüpfungen gibt es in die Gegenwart? Das Projekt ist in Zusammenarbeit mit dem Verein der Baracke 35 und den Nachfahren der Gefangenen entstanden.

 

Get together

Theater Innenhof
ca. 22.15 Uhr

Nach ereignisreichen Theatermomenten wollen wir gemeinsam den Abend beschließen. Im Innenhof des Theaters laden wir Sie ein, die Eindrücke auszutauschen und mit den Künstler:innen ins Gespräch zu kommen – da dürfen natürlich Musik und Essen nicht fehlen. Vielleicht tanzen wir auch alle zusammen zu Balkan Beats in einer lauen Sommernacht.

30.05.2025Fr. 17:00
31.05.2025Sa. 17:00
07.06.2025Sa. 17:00
08.06.2025So. 17:00

Infos zum gesamten Festival

Alle Informationen zum gesamten Festival finden Sie hier.

Eine gute Übersicht über die Festivalprogrammpunkte finden Sie auch im Flyer zum Download.

Preise & Ermäßigungen

Vorverkaufsstart am 31. Januar 2025

Eintritt: 59,- €, inkl. Bustransfers und Pausensnack
Ermäßigt 39,- € für Schüler:innen, Studierende, Auszubildende, FSJ bis zum 30 Lebensjahr.

· 30 % auf ihren zweiten Besuch, wenn Sie die Spieltriebe auf einer anderen Route besuchen.
· Mit Abonnement oder Theater Card erhalten Sie exklusiv
10 % Frühbucherrabatt bis zum 28.02.2025.
· 10 % für Kunden der OLB.


Es gelten die eingeschränkten Ermäßigungsregelungen für Sonderveranstaltungen. Gruppenangebote bitte unter gruppen@theaterosnabrueck.de anfragen.

Spieltriebe Plus

Zwischen den Festivalwochenenden laden wir mit Festival-Feeling zu künstlerischliterarischen Lesungen und Veranstaltungen ein. Im Fokus von Spieltriebe PLUS stehen Fragen des süd osteuropäischen Lebensgefühls und der Identität der unterschiedlichen Staaten zwischen Ost und West.

Weitere Informationen

Gefördert von